Allgemeines zu Tee
Allgemeines zum Tee, was sonst in kein anderes Board passt.
335 Themen in diesem Forum
-
- 7 Follower
- 13 Antworten
- 434 Aufrufe
Obwohl ich weiß, dass man in allen Foren als Neuling umgehend den Kopf abgerissen kriegt, wenn man eine Frage stellt und nicht zuvor intensiv die Suchfunktion bemüht und sich durch alle relevanten Threads durchgelesen hat, traue ich mich trotzdem mal. Ich habe das alles nämlich getan und dennoch nichts zu meiner Frage gefunden. 🤔 Schreibt ihr euch irgendwie auf (analog oder auf PC), was euer Eindruck von den Teesorten war, die ihr gekauft/ probiert habt, mit Angaben, wo gekauft und Bewertung? Ich frage, weil ich es zutiefst bereue, das nicht schon früher gemacht zu haben, und somit nicht mehr weiß, wo ich welchen Tee bezogen habe, und woher einige wenige unvergess…
Letzte Antwort von JanS, -
- 17 Follower
- 61 Antworten
- 7,8Tsd Aufrufe
Ich weiß, die meisten unter uns lieben die Abwechslung und trinken die unterschiedlichsten Tees. Trotzdem interessiert es mich, einmal zu fragen, welche Teeart ihr hauptsächlich trinkt, wenn ihr einmal über ein Jahr zurückblickt.
Letzte Antwort von Angelika, -
- 11 Follower
- 24 Antworten
- 3,5Tsd Aufrufe
Hallo, mein Freund liebt Tee. Ich würde ihm gerne ein Tee Set schenken in dem er seinen Tee vorbereiten kann. Hättet ihr Lust mir dabei zu helfen? Ich würde ihm auch gerne verschiedene Tee Sorten schenken nur leider kenne ich mich nicht aus. Freue mich über eure Hilfe.
Letzte Antwort von Angelika, -
- 4 Follower
- 9 Antworten
- 545 Aufrufe
Ich habe hier im Forum schon oft gelesen, dass manche - vor allem Anfänger - alles rund um Tee "richtig" machen wollen, auch was das Teegeschirr und den Ablauf einer "Tee-Session" angeht. Ich bin nicht so der Typ, der alles richtig machen will, deshalb musste ich eine Weile nachdenken, was damit gemeint ist, unabhängig davon, mit welcher Temperatur der Tee aufgebrüht werden soll, wie lange er ziehen darf/muss etc., und warum es so wichtig für manche ist, dass alles rundum stimmig und "richtig" ist. Dann ist mir eingefallen, dass es zwei große Tee-Traditionen und Tee-Wege gibt, nämlich den japanischen und den chinesischen (ja, ich weiß, es gibt auch andere Traditio…
Letzte Antwort von JanS, -
- 6 Follower
- 55 Antworten
- 37,1Tsd Aufrufe
Hallo alle zusammen, ich bin recht neu hier im Forum und lese ganz gern im stillen ein paar Einträge mit. Schon ein paar Jahre trinke ich leidenschaftlich Tee. Angefangen habe ich mit japanischem Grüntee, hab mich aber jetzt schon an alle großen Überkategorien von Tee herangetraut. Mir fällt es nur ziemlich schwer, gute, in Deutschland ansässige Online-Shops zu finden. Bisher hab ich hin und wieder bei Sunday, teabento oder dem Teekontor Kiel bestellt - meist zufrieden. Von Meileaf hatte ich meinen ersten PuEhr Cake, von dem ich auch ziemlich begeistert war. ich möchte aber gern noch mehr ausprobieren und finde es wirklich schwer, neue Shops zu finden. Im Foru…
Letzte Antwort von shoshin-sha, -
- 7 Follower
- 16 Antworten
- 1,5Tsd Aufrufe
Die Frage ist eigentlich recht selbsterklärend :D. Gibt es Inhaltsstoffe, die Ihr geschmacklich oder aus anderem Grunde nicht in Eurem Tee haben wollt? Mich stört zum Beispiel der Geschmack von Apfel in Früchtetees...
Letzte Antwort von KlausO, -
- 4 Follower
- 5 Antworten
- 877 Aufrufe
Mich treibt eine "Newbie" Frage um: Nutzt ihr Silikagel Beutelchen für eure Lagerbestände wenn ihr sie mal aufgemacht habt ? Mit der Suche habe ich nur einen Beitrag gefunden. Bin ja recht neu im Teemetier. Komme aus der Espresso und V60 Ecke und da habe ich das Problem eher nicht, da mir da ein 250 gramm Tütchen in der Woche gar nicht reicht und da auch "Jahrgänge" gar nicht existent sind, da für Kaffeebohnen allgemein gilt: ab vier Wochen nach Röstung bis maximal 4 Monate alt in ungeöffneten Verpackungen. Das ist auch tatsächlich so. Danach kann man ihn natürlich noch trinken, aber er ist geschmacklich für mich mähh gegen tot. Da ist das Kaufverhalten ein komplett …
Letzte Antwort von linda_leniem, -
- 5 Follower
- 12 Antworten
- 3,2Tsd Aufrufe
Ich möchte mit dem Flugzeug für längere Zeit in die Dominikanische Republik fliegen. Laut Einfuhr Bestimmungen, die ich gefunden habe, sind Lebensmittel untersagt. Ich habe gesehen, dass viele hier, Tee in den Urlaub mit nehmen. Habt ihr Tipps für mich, wie ich meinen Tee in die Dominikanische Republik bekomme? Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe geschaut, aber hier nichts zu dem Thema gefunden. Wenn ich meine Anfrage nicht richtig eingestellt habe, bitte an die richtige Stelle verschieben.
-
- 2 Follower
- 3 Antworten
- 760 Aufrufe
Hallo @TeeStövchen, wie ich gerade gelesen habe trinkt @Uwe.H heute Abend zum Eröffnungsspiel einen Darjeeling. Meine Firmenleitung hat ein Kästchen "Gerstentee" Budvar Dark Lager spendiert. Was gibt's bei Dir?
Letzte Antwort von Paul, -
Warum ich Tee trinke
von Gast Gast414- 0 Antworten
- 632 Aufrufe
Als jemand der lange Abstand zu Tee gehalten hat und dazwischen nur ab und an mit Tee zu tun hatte, stellt sich mir oft die Frage - nicht nur in Bezug auf Tee - warum ich mache was ich mache (oder wie). Wenn ich mich zurück entsinne, war Tee für mich immer präsent, 25 Jahre zurück habe ich auch schon Tee getunken. Nicht die Qualität von heute, da habe ich mich mit billiger Supermarkware über (oder im) Wasser gehalten. Doch auch schon damals hatte ich Teeutensilien, einen billigen Möchtegern-Gaiwan, der mir zu dem Zeitpunkt gute Dienste geleistet hat. Jahre später, in dieses Forum gestolpert und die Welt ist gewachsen, viele Teesorten getestet, hier den Fühler au…
-
- 8 Follower
- 9 Antworten
- 982 Aufrufe
Moin Leute, ich produziere jede Woche relativ viele Teeabfälle. Aktuell kommen sie auf den Kompost. Kann man damit noch was gescheites anfangen anstatt sie wegzuschmeißen? Was macht ihr mit euren Teeabfällen? Liebe Grüße Finn
Letzte Antwort von 19Finn, -
- 5 Follower
- 8 Antworten
- 2,6Tsd Aufrufe
Hallo liebe Leute, ich habe erst vor kurzen das Tee trinken für mich entdeckt und bin ganz begeistert. Jetzt wo meine Sammlung an Tee und Keramik aber wächst, bekomme ich ordentliche Platzprobleme! Da dachte ich, ich frage mal rum, wie ihr das so macht. Ich habe jetzt schon öfter gehört, das Leute ein extra Tee-Regal haben, das ist mir aber wahrscheinlich noch ein Kaliber zu hoch. Aber so unkoordiniert rumfliegen sollen die Sachen ja auch nicht. Ich freue mich über eure Berichte und Tipps! Liebe Grüße!
Letzte Antwort von teemaus, -
Ostern 2024
von Paul- 7 Follower
- 6 Antworten
- 1,2Tsd Aufrufe
Allen Teefreunden wünsche ich ein gesegnetes und frohes Osterfest.
Letzte Antwort von Raku, -
- 8 Follower
- 64 Antworten
- 5Tsd Aufrufe
Hallo in die Runde! Die geschmackliche Bestimmung von Tees zieht mich immer noch in ihren Bann. Allgemein anerkannt ist wohl, das die Wahrnehmung des Geschmacks sehr subjektiv ist und von vielen Faktoren abhängt bzw. von ihnen beeinflusst ist. Manches scheint aber auch objektiv bestimmbar zu sein. Ich kenne mittlerweile viele Beschreibungen und habe mir auch diverse Aromaräder zu verschiedenen Lebensmitteln angeschaut. Ich lese regelmäßig die Verkostungen der ""alten" Hasen" hier und finde die Umschreibungen großartig. Einiges von den beschriebenen Geschmacksnuancen finde ich auch in meinen Tees wieder. Teilweise habe ich aber auch einen Geschmack im Tee vor mir…
Letzte Antwort von Matsch, -
- 1 Follower
- 3 Antworten
- 3,4Tsd Aufrufe
Ich bin gerade auf eine interessante Art Tee zu trinken gekommen, die Grundlage ist wohl ein grüner Tee und wird zusammen mit Gewürzen, u.a. Mit safran getrunken. Auch drin: baking soda (Natron?) kann mir jemand sagen, warum das drin ist? Rezept hier: https://www.chilitochoc.com/kashmiri-pink-chai-noon-tea/
Letzte Antwort von Fisheyes, -
- 15 Follower
- 1,1Tsd Antworten
- 261,1Tsd Aufrufe
Ok ... hier haben wir einen Oolong der ein Pu-Erh-Tee sein will ... oder ne, umgekehrt ... oder... ach... "Von Angehörigen des Shan-Volkes von wild wachsenden Assamica-Teebäumen Nordthailands geernteter und nach alter Tradition im Pu Er-Stil verarbeiteter Tee." http://siam-tee.de/shop/shantee-wild-raw-pu-er/shantee-wilder-tee-raw-pu-er/ (Will mich über den Tee hier nicht lächerlich machen, schmeckt ja vielleicht sogar gut ... fand es nur einfach ein interessantes Fundstück) Habt ihr auch was interessantes, lustiges etc. Gefunden? Zeigt mal her
Letzte Antwort von Lateralus, -
Tee-Lagerung
von Ann- 3 Follower
- 20 Antworten
- 4,1Tsd Aufrufe
So, und noch eine Frage Ich lese mich hier gerade kreuz und quer durch. Und egal bei welcher Sorte ich bin, es wird immer von der Lagerung oder Lagerfähigket gesprochen. Pu Ehr jetzt mal beseite gelassen. Auf den Tees, die ich zu Hause habe (abgepackt in Licht- und Luftdicke Aromaverpackungen, keine Billigware), steht jeweils ein Mindesthaltbarkeitsdatum, was idR 1-2 Jahre ist. Natürlich ist er danach bei richtiger Lagerung auch noch trinkbar, aber ich gehe davon aus, dass der Händler damit mehr die Qualität des Aromas meint (ähnlich wie bei Gewürzen). Liest man aber hier im Forum, so hört es sich manchmal eher an, wie beim Wein. Die einen kann man ruhig e…
Letzte Antwort von KlausO, -
- 3 Follower
- 3 Antworten
- 1,1Tsd Aufrufe
Hallo Kurz zu mir: Ich bin momentan auf der Suche, nach einem neuen Tee für den Alltag. Ca. 5x pro Woche mache ich mir meine Kanne voll. Meistens Schwarz- oder Grüntee. Es soll kein edler Tropfen werden, für den Alltag reicht mir ein gutes Preis / Leistungs Verhältnis. Daher kaufe ich im Normalfall auch direkt eine größere Menge und meistens lose. Mein Eindruck ist, dass sich bei den Tests, in den letzten Jahren, immer mehr Produkte Grenzwerte überschreiten (z.B. Pestizide, PA, usw.). Auch vermehrte Produktrückrufe. Und leider auch immer mehr Tees, bei denen Labels oder Bio draufsteht. Ich weiß, dass sich das auch deutlich umfangreicher formulieren ließe… mir ge…
Letzte Antwort von Raku, -
- 2 Follower
- 15 Antworten
- 2Tsd Aufrufe
Mir ist aufgefallen, dass der Tee weniger ist, wenn er durchgezogen ist. Also der Wasserspiegel ist deutlich gesunken. Ich fülle also meine Kanne mit Teebeutel bis zum Rand mit kochendem Wasser und nach 5 Minuten ist der Wasserspiegel 3-4 mm gesunken. Erklärungen hierfür wären: In den 5 Minuten ist eben so viel Wasser verdampft. Das Wasser ist kälter, also hat es sich zusammengezogen Die Luft aus dem Teebeutel ist entwichen und verdrängt kein Wasser mehr Der Tee hat das Wasser aufgesogen So ganz schlüssig sind mit die Erklärungen aber nicht, da in meiner Kanne der Wasserspiegel schon so um 3mm sinkt. Habt ihr da Ideen für oder passi…
Letzte Antwort von Matsch, -
- 1 Follower
- 2 Antworten
- 2,1Tsd Aufrufe
Hallo liebe Teeliebhaber, ich möchte euch nach eurer Meinung fragen. Mein Großvater betreibt ein kleines süßes Teegeschäft in Aachen und leider macht er gerade eine sehr schwere Zeit durch (wie so viele Einzelhändler). Er hat mich gebeten, mich mal damit auseinander zu setzen, woran Kunden und Teeliebhaber noch Interesse hätten außer dem wirklichen Teeverkauf (für die Zeit nach der Krise). Könnt ihr euch generell Teeverkostungen vorstellen, Teeseminare mit Rezepte erstellen und über die Geschichte der Tees zu erfahren? Er hat auch selber den Aachener Printentee erfunden. Könnte man da auch den Teilnehmern beibringen, ihre eigenen Mischungen zusammen zu stellen? Oder hätte…
Letzte Antwort von charlotteluise, -
- 1 Follower
- 0 Antworten
- 831 Aufrufe
"The observance of decay is core to the practice of tea." https://scotttea.wordpress.com/
Letzte Antwort von Paul, -
- 6 Follower
- 16 Antworten
- 1,5Tsd Aufrufe
Gelagerte Tees haben für mich etwas faszinierendes. Teeblätter, die das Zeitgeschehen still ruhend in Tongefäßen überdauert haben und älter sind als ich, bleiben für mich etwas besonderes. Meine bisherigen Erfahrungen waren ganz unterschiedlich. Von muffig bin Feinkost war alles dabei. Es ist erstaunlich was aus Teeblättern wird, wenn sie lange rumliegen und sich nach und nach zersetzen. Optisch wirkt es manchmal wie ein schwarzer stückiger "Brei". Geschmacklich zeigen sich aber teilweise wirklich schöne Noten. Gerade wenn es draussen kalt und herbstlich wird, erfreue ich mich an diesen Tees. Es wird beschrieben, dass Geschmäcker von feuchtem, bemoostem …
Letzte Antwort von Anima_Templi, -
- 6 Follower
- 45 Antworten
- 24,6Tsd Aufrufe
Wo kauft ihr euren Tee? Teehändler, Internet, Supermarkt, .. ?! Und warum? Und warum nicht eins der anderen Varianten?
Letzte Antwort von Paul, -
- 4 Follower
- 14 Antworten
- 1,8Tsd Aufrufe
Moin, ich trinke hauptsächlich Tee, den ich mit Teebeuteln zubereite. Dabei passiert es oft, dass der Faden sich vollsaugt und der Tee auf den Tisch oder die Untertasse tropft. Gibt es vielleicht einen Trick oder einen Hersteller bei dessen Beuteln das nicht passiert? Mein Tee = Meßmer Earl Grey Andreas
Letzte Antwort von Manfred, -
Tee Report 2022
von Paul- 3 Follower
- 3 Antworten
- 1,7Tsd Aufrufe
https://www.teeverband.de/presse/pressemitteilungen/id-2022/tee-report-2022/ Interessant zum stöbern; wer Zahlen mag und die Realität nicht scheut
Letzte Antwort von Joaquin,