Charyu Geschrieben 2. Februar 2014 Teilen Geschrieben 2. Februar 2014 Na wenn Dir Köln nicht zu weit ist, kann ich dir in Bezug auf Pu Erh nur den Teeladen am Chlodwigplatz empfehlen.Nicht den Online-Shop, sondern direkt das Ladengeschäft selbst.Die haben da momentan doch eine größere Auswahl als das teehaus.cöln und auch eine gute Beratung.Die Preise sind moderat.Das Angebot zwischen Sheng und Shu ausgeglichen mit fließendem Übergang.Aber Öffnungszeiten beachten und besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin fahren, da das Parken mit dem PKW in dem Viertel (Köln gerecht) der Horror ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chenshi-chinatee Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 die brühe steht auch fast jedem Asialaden, bisher hat meine Neugierde nicht über Vorbehalte gesiegt, stövchen ist der was ich denke? Zitieren Link zu diesem Kommentar
TeeStövchen Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 die brühe steht auch fast jedem Asialaden, bisher hat meine Neugierde nicht über Vorbehalte gesiegt, stövchen ist der was ich denke? @Chris Bewahre diesbezüglich bitte deine Vorbehalte und zügele um Gottes Willen deine Neugierde!!! Das ist genau die Brühe, über die ich mal geschrieben habe, dass sie nicht so schlecht ist, wie der Preis vermuten lässt - wie konnte ich nur (siehe hier). Zwei Dinge werden dabei klar: man sollte nicht so viel Blödsinn schreiben, ehe man deine Pu's probiert hat und Bilder hochladen konnte ich damals auch noch nicht (aber da war ich ja auch erst zwei Monate im Forum und noch ganz am Anfang meiner laaangen Lernphase ) Ich habe mich übrigens dann doch eines besseren besonnen und den "Tee" erleichtert weggeworfen Zitieren Link zu diesem Kommentar
DoWil Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 @TeeStövchen,genau das war der Tee. Wir haben ihn vermutlich im selben Laden gekauft. Bei mir ist 'das Vergehen' auch schon zwei oder drei Jahre her. Zumindest kann man daran sehen, wie riesengroß der Qualitätsunterschied bei Tee sein kann - unglaublich Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soltrok Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Zum Glück verkaufen die in den Asia-Läden nur diesen günstigen-Pu, der uns nicht schmeckt. Die Preise der leckeern Sorten würde ja ins unermessliche steigen, wenn die Leute Interesse bekommen.Jetzt ernsthaft: Eigentlich total schlimm, wie diese Billigsorten, die so leicht zu erhalten sind, Fehlvorstellungen über Pu induzieren. In den seltensten Fällen sind die Leute so begeistert wie TeeStövchen, der zum Glück seinen Geschmack positiv entwickelt hat. Ich höre immer nur bei Nichtteetrinkern, wenn ich erzähle, dass ich mich für Pu Erh interessiere: Igitt (Manchmal kommt noch: aber der soll ja gesund sein und schlank machen! Und zack bin ich in die Öko/Gesundheitsschublade einsortiert) Aber die Leute wollen ja immer günstig einsteigen ohne viel Aufwand. Wie fast immer bei Tee, kann das eigentlich nur nach hinten losgehen. Also lieber mal etwas mehr investieren und auch Geduld bei der Versandzeit zeigen. Bearbeitet 3. Februar 2014 von Soltrok Zitieren Link zu diesem Kommentar
chenshi-chinatee Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 haha, also muff in Tüten verpackt, ich muss dem lieben großhändler mal eine Mail schicken, sonst sind die holländer? Ja nicht schlecht, aber da haben sie total versagt, wer weiß da war bestimmt das böse schweinchen aus reise nach Westen Im Spiel Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoobsering Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 kennt jemand diesen hier:kann man den trinken?... ist aber auch eher ein shu?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
geroha Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 Diesen Tuocha in den grünen Pappschachteln habe ich Anfang der 90er mal gekauft. Den gab es damals in einem Bonner Asialaden mit damals relativ guter Teeauswahl. Der Tee war so okay, dass ich ihn auch mal nachgekauft hatte - obwohl ich eigentlich kein Puer-Fan war damals.Also muss die Qualität schon ganz okay gewesen sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Diz Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Dürfte ein Xiaguan Xia Fa Shu Pu Erh sein.Xiaguan sind meistens rauchig im Geschmack. Bin momentan selber einen Xiaguan (auch Tuocha) am trinken. Allerdings ist es ein Sheng. Bearbeitet 3. Februar 2014 von Diz Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoobsering Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Dürfte ein Xiaguan Xia Fa Shu Pu Erh sein. Xiaguan sind meistens rauchig im Geschmack. Bin momentan selber einen Xiaguan (auch Tuocha) am trinken. Allerdings ist es ein Sheng. die haben schon was, auch wenn in der masse eher schlecht bewertet im internet. habe hier einen beschrieben: http://www.teetalk.de/topic/1878-xiaguan-nanzhao-2008-%E4%B8%8B%E5%85%B3%E5%8D%97%E8%AF%8F/ den tuocha kenne ich aus den französischen supermärkten, auch schon seit über 15 jahren. Bearbeitet 3. Februar 2014 von phoobsering Zitieren Link zu diesem Kommentar
KlausO Geschrieben 4. Februar 2014 Teilen Geschrieben 4. Februar 2014 @ EvaSchn,das Wochenende ist ja jetzt rum, wo hast du jetzt eingekauft?Wo kauft man/frau am besten Pu-Erh-Tee? Bin kein Freund von Internetshops weil ich da, je nachdem, ne Weile warten muss und ja auch meist noch Versand dazu kommt. Kennt jemand einen Supermarkt / Fachmarkt, der möglichst bei mir in der Nähe beheimatet ist, in dem ich diesen Tee günstig kaufen kann?Wohne übrigens in Bonn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.