Zum Inhalt springen

Patina oder Dreck - wie reinigt man die Teeutensilien


Empfohlene Beiträge

Viele hier sind auf der Jagd nach der Patina. Ich habe hier eine kleine Bizen Schale wo sich für manche schon die Frage stellen würde, ist das schon Patina oder noch Dreck.

So sieht die Schale aus.

WIN_20240625_09_29_27_Pro.thumb.jpg.8ae11515e4d8abeb716c6e3c13777e58.jpg

Auch wenn einige das als Patina einstufen, sehe ich es als Dreck an. Den Staub einfach mal dafür ignorieren. Hier die Schale nach einer kurzen Reinigung mit einer Bürste und einer Paste aus Backnatron.

WIN_20240625_09_36_50_Pro.thumb.jpg.992540f0778a37e57561d5b8312e7ca7.jpg

Ich denke man sieht den Unterschied. Wie haltet ihr es mit der Reinigung, wie oft und mit was.

Diese Kanne ist ja schon öfters hier aufgetauch. Das Innere bekommt man ohne harte Mittel nicht sauber, mit Backnatron und Salz als Scheuermittel probiert.

WIN_20240625_09_48_06_Pro.thumb.jpg.d853d1c1182c104f8e6e3ecc05ff1264.jpg

Fällt das jetzt unter Dreck oder Patina. Mir ist klar das eine Reinigung so behutsam und neutral wie möglich sein sollte, doch wie haltet ihr es?

Einige reinigen ja gar nicht und definieren es als Patina.

Bearbeitet von Cel
Link zu diesem Kommentar
vor 48 Minuten schrieb Fisheyes:

Wenn sich auf Yixing-Ton ein leichter Glanz einstellt, ist das definitiv Patina.

Jein, mir ist bewusst, was Du damit sagen willst, man darf aber die überpolierten Kannen nicht außer acht lassen die nicht umsonst mit "mönchsglanz" benannt werden, da diese wie der rasierte Schädel eines Mönches glänzt.

Die Teeöle und das Hautfett machen eine ganz andere Patina, die auch ganz anders wirkt, was gerne als "Wasserglanz" bezeichnet wird und eine andere Wirkung besitzt.

vor 48 Minuten schrieb Fisheyes:

Bei allem anderen liegt es im Auge des Betrachters... 

Fällt z.B. das hier unter Patina?

Grundlegend bin ich ja auch komplett der Ansicht so wenig wie möglich einzugreifen, ich habe aber auch schon die Teerückstände schwimmen sehen. Das kann man doch nciht als Patina ansehen?

Patina ist zwar eine Schicht, die mit der Zeit entsteht, was meiner bescheidenen Meinung nach aber nicht bedeuten kann, dass ich meine Kannen vernachlässige und laut Patina rufe. Meine Töpfe und Geschirr spüle ich doch auch und reinige sie, damit der Dreck nicht darauf bleibt.

Bearbeitet von Cel
Link zu diesem Kommentar

Warum ist es bei Keramik und Porzellan störend und bei Ton in Ordnung? Es ist der selbe Dreck.

vor 32 Minuten schrieb Fisheyes:

Stark glänzende

Banko Shidei Kannen haben oftmals von sich einen hohen Glanz, der mit Patina noch deutlich ansteigt, auch Zhuni kann von sich stark glänzen. Ja, geschrieben wurde "in aller Regel", teils sind Ausnahmen schwer zu definieren. Meine zwei Beispiele sind recht einfach zu erkennen. Aber auch Tokonamekannen können stark glänzen obwohl sie von renommierter Herstellung sind, was ist mit Holzbrand? Da wird es m.E. echt schwer.

Dieser Houhin hat einen starken Glanz, schwer zum Ablichten, er ist enorm hoch gebrannt. Keine Top Ware aber guter Durchschnitt.

20240625_055901.jpg

Andere Kannen glänzen erst mit Patina so.

Bearbeitet von Cel
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...