Fredtee Geschrieben 12. Februar Teilen Geschrieben 12. Februar Liebe Community, vor gut einer Woche habe ich mir meine erste Kyusu gekauft. Nach nun mehrmaligem Gebrauch ist der Deckel leider nicht mehr ganz bündig aufliegend. Die Kanne ist immer noch dicht. Im Grunde stört mich eher die Ungleichmässigkeit. Es ist nicht viel aber ich habe immer das Verlangen, den Deckel richtig zu schließen. Bin ich zu pedantisch oder darf das bei einer Kanne für 130€ nicht sein? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Manfred Geschrieben 12. Februar Teilen Geschrieben 12. Februar Wie kann die Kanne denn dicht sein, wenn der Deckel nicht bündig aufliegt? Oder verstehen wir nicht das gleiche unter "dicht"? Ich finde das nicht in Ordnung und würde die Kanne umtauschen/zurückgeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fredtee Geschrieben 12. Februar Autor Teilen Geschrieben 12. Februar Danke für die schnelle Antwort, Manfred. Die Kanne ist dicht - keine Flüssigkeit läuft aus. Aber der Deckel liegt teils ungleichmäßig auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Manfred Geschrieben 12. Februar Teilen Geschrieben 12. Februar Ganz verstehe ich die Aussage nicht. Wenn die Kanne stelt, würde natürlich auch ohne Deckel oben nichts rauslaufen. Aber wenn der Deckel nicht dicht ist, ist der Wärmeverlust größer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DavidL Geschrieben 12. Februar Teilen Geschrieben 12. Februar Ist der Deckel an der Stelle vielleicht einfach nur dicker? Kannst du mal ein Foto vom Deckel und von dem Rand der Kanne machen? Ist die Delle im Deckel auch auf einer planen Fläche erkennbar? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bok Geschrieben Freitag um 12:00 Teilen Geschrieben Freitag um 12:00 D.h. der Deckel hat sich verzogen durch Gebrauch, oder vorher nicht bemerkt? Verziehen im Nachhinein sollte bei Ton eigentlich nicht möglich sein. 130 Euro sind wahrscheinlich in China produziert und in Japan als japanisch verkaufte Massenkannen.Sieht auch vom Stil her eher so nach Masse aus. Die in Japan selbst hergestellten Sachen sind gerade was Passgenauigkeit betrifft meistens perfekt. Mach mal ne umgekehrte Bildsuche und ich wette du findest diese Kanne 100-fach. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Manfred Geschrieben Freitag um 12:42 Teilen Geschrieben Freitag um 12:42 Die Bildersuche führt zu japanischen Kannen mit Herkunftsanabe, aber genau läßt sie sich mit dem Bild nicht finden, zumal Griff und Tülle abgeschnitten sind. Auf jeden Fall würde ich die Kanne zurückgeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.