TeeVomKap Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 anbei ein interessanter Bericht beim RP-OnlineDort wird berichtet das ein Amerikaner nach übermäßigen Eistee-Konsum an Nierenleiden erkrankte. Die "Oxalate" des im Eistee vorhandenen Schwarztee haben aufgrund des übertriebenen Konsums wohl zum ungewöhnlichen (!) Nierenproblem geführt.http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/news/warum-zu-viel-eistee-die-nieren-krank-machen-kann-aid-1.49898384 Liter täglich zu trinken, da wird sicher schon der eine oder andere seine Probleme bekommen überhaupt soviel in Summe über den Tag zu trinken. 4 Liter Eistee wäre mir in Summe zu Zuckerlastig. Ich vermute das würden noch nicht einmal meine Kinder schaffen... und die lieben süße Getränke.In diesem Sinne lasst uns weiterhin unseren (schwarz-)Tee genießen (auch Eistee wer will); nur übertreiben sollte man das wohl nicht Gruß... Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
miig Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 Hmm.. interessant! Danke Jörg für den Link."Ich würde den Leuten nicht sagen, dass sie aufhören sollen, Tee zu trinken", sagt Luciano. Der 56-Jährige in Arkansas habe es einfach sehr übertrieben.Mit vier Litern am Tag? Das schaffen hier im Forum sehr wahrscheinlich so einige.. von klassischen Teetrinker-Ländern ganz zu schweigen. Wenn man von der Menge Nierenprobleme bekäme, dann wäre das wohl mittlerweile bekannt, meint ihr nicht?Aber gut zu wissen dass man mit grünem Tee aus dem oxalierten Schneider ist - der enthält viel weniger von dem Zeuch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jackie Estacado Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 wenn überhaupt ein Problem daraus ensteht dann tippe ich erstmal auf den übermäßigen Zuckerkonsum in dem Eistee,es ist ja was anderes ob man einen normalen (evtl ungesüßten) Tee trinkt Zitieren Link zu diesem Kommentar
weng Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 Mein Urologe hat mir geraten so viel wie möglich zu trinken. 3 Liter sollten das Minimum sein.Ich schaffe meine 4 Liter Flüssigkeit pro Tag. Davon sind mehr, als 2 Liter Tee und meinen Nieren geht es gut.Vielleicht hatte er die Veranlagung zu dieser Erkrankung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Raku Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 Mit Oxalaten kann man auch Probleme bekommen, wenn man es in der Spargelsaison übertrieben hat... Zudem ist in Eistee je nach Firma normalerweise gar nicht allzuviel Tee enthalten, stattdessen jedoch eine Menge Zucker, Süßstoffe, Aromen, Farbstoffe etc. ...Man weiss ja nicht, was der gute Mann sonst noch konsumiert hat, doch wie immer, kann man eine solche Feststellung nicht für alle gelten lassen.Mein Teekonsum beläuft sich seit Jahren auch auf mehrere Liter pro Tag (Grüntee, Hojicha, Kräuter, Yogitee, selten mal ein Schwarzer) und ein bisschen Wasser. Sind die Nieren erstmal geschädigt, darf man gar nicht mehr so viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T-Tester Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 (bearbeitet) In der Überschrift macht sich Tee und Eistee immer gut, da es ein weit verbreitetes Getränk ist.http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_73404176/eistee-spinat-und-co-diese-lebensmittel-gehen-an-die-nieren.htmlUnd weiter unten versteckt im Artikel kommt heraus, dass die Nierenfunktion durch den Konsum von kalorienarmen "Softdrinks" um 30% verringert wurde, bei einer üblicheren Dosis als 4 Liter (Eis-)Tee. Bearbeitet 7. April 2015 von T-Tester Zitieren Link zu diesem Kommentar
Amalie Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 Wahrscheinlich hatte der Mann eine genetische Veranlagung, die die Einlagerung von Oxalat begünstigt. Wenn das Trinken von mehr als zwei bis drei Tassen Schwarztee einem die Nieren kaputt macht, wären die Russen vor der Erfindung der Dialyse ausgestorben. Außerdem vermute ich, dass der Mann viele Jahre lang Symptome ignoriert und nie seinen Kreatininwert hat prüfen lassen...denn von einem Tag auf den anderen geben die Nieren nicht den Geist auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Helmi Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 Too Much Iced Tea Causes Man's Kidneys to FailVeröffentlicht am 03.04.2015LITTLE ROCK, AR - An Arkansas man is dealing with some bitter newsafter doctors told him his extreme kidney failure was due to his excessive intake of iced tea.>https://www.youtube.com/watch?v=-WOn8I8zMEs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Charyu Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 Oh mein Gott!Ein Amerikaner unter wie vielen?Und welche Firma will er verklagen um in den Vorruhestand gehen zu können?Ist doch wieder mal nur so ein Aufreißer Artikel für Zeitschriften die beim Friseur oder in Wartezimmern ausliegen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Amalie Geschrieben 7. April 2015 Teilen Geschrieben 7. April 2015 Aus Helmis Video geht hervor, dass er bereits Niereninsuffizienz hatte, bevor er mit starken Beschwerden ins Krankenhaus kam. Von Nierensuffizienz ersten Grades bis zu Niereninsuffizient fünften Grades binnen Monaten, so heißt es in dem Beitrag. Er hatte bereits Nierenprobleme, nahm aber trotzdem noch sehr viel Flüssigkeit (4 Liter ist für Nierenkranke zu viel) und noch dazu oxalatreiche Flüssigkeit zu sich. Seine Arzt hätte ihn schon als die Niereninsuffizienz festgestellt wurde, nach seinen Trinkgewohnheiten befragen müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TeeVomKap Geschrieben 11. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2015 und hier wird die Wutz von der Presse weiter durch's Dorf getrieben:http://www.deutschlandradiokultur.de/eistee-das-geht-an-die-nieren.993.de.html?dram:article_id=319307 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.