Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Nach wochenlanger Stille melde ich mich wieder zurück. Ich habe vor Ostern eine Woche lang gefastet (also nix gegessen, nur Kräuter- und Gewürztees, Gemüsesäfte und Gemüsebrühe). Und das hatte die für mich überraschende Wirkung, dass mir auch danach erstmal die Lust am Tee vergangen war.

Ich hatte es mir ursprünglich erlaubt einen (echten) Tee pro Tag zu trinken. Dachte, ich fang mal mit was "sachtem" an, einem Weißtee. Und hab kaum ein Schälchen runtergebracht. Es hat mich ernsthaft angeekelt, der Geschmack, obwohl ich den Tee eigentlich sonst sehr gern mag.

Heute trinke ich seitdem den ersten Tee wieder, einen 2014er Yiwu Huangshan (Yu). Schon nach ein paar Schlücken bekomme ich Kopfschmerzen, etwas, das ich bei Tee schon öfter hatte, aber ich schenke dem sonst einfach keine Beachtung. Vielleicht ist es das Koffein?
Allerdings nehm ich den Geschmack bzw. die Facetten des Tees deutlicher wahr als vorher. Die Bandbreite von Süß bis Bitter ist viel stärker da. Interessant.

Ganz ehrlich, das Fasten fand ich nicht so toll, hat irgendiwe viel durcheinander gebracht, obwohl wir es gut vorbereitet und "korrekt" durchgeführt haben. Und das berühmte Fastenhoch ist mir verwehrt geblieben, dafür merkt man dann wie viel Energie allein in einer getrockneten Aprikose ist. Zu spüren, wie der eigene Körper dann diese Energie plötzlich zur Verfügung hat ist wiederrum einfach nur toll.

Link zu diesem Kommentar

@Ann, bei mir ist es beim Fasten genau andersherum: ich freue mich in der Zeit immer riesig auf Tee, weil es das einzige ist, das mir in der Zeit eine sensorische Freude bereitet. Und da ich nach spätestens drei Tagen diese süsslichen Kräutertees satt habe, decke ich mich bereits im Vorfeld mit vielen kleinen Proben ein und bereite mir täglich zwei- bis dreimal einen guten Tee zu. Die Zeit und Ruhe habe ich beim Fasten ja. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich meist eine Strecke von drei Wochen gehe. Denn die erste Woche ist wirklich immer sehr durchwachsen und in ihr hat sich bisher dieser völlige Körperstillstand nie eingestellt. Der kommt erst im Laufe der zweiten Woche. 

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Jahre später...

@Ann Spannende Erfahrung! Bei mir war das sehr ähnlich beim Fasten. Ich konnte meine üblichen Tee Sorten einfach nicht mehr genießen. Sie haben mich auch angeekelt!

Hab dann einiges ausprobiert... am dritten Tag oder so hab ich festgestellt, dass ich empfindlich auf Leitungswasser reagiere. Wenn ich nichts als Wasser, Saft und Brühe zu mir nehme, schmeckt der Tee mit Leitungswasser ganz besonders nach Abfluss. 

Das Leitungswasser in Berlin zählt zwar zu den hochwertigsten in Deutschland. Als Feinschmecker in der Fastenzeit merkst du natürlich, dass da was faul ist.

Seitdem mache ich Tee nur mit Flaschen Wasser. Aktuell: Bad Liebenwerda

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...